Wie alt können wir wirklich werden und wie sieht die Zukunft der Langlebigkeit aus?

Shownotes

Wie alt können wir wirklich werden? Und was hält uns jung – Medizin, Gene, Mindset oder unser soziales Umfeld? In dieser Folge von „Jung bleiben, alt werden“ gehen Dr. Slaven Stekovic und Sophie diesen Fragen auf den Grund – und werfen einen ganzheitlichen Blick auf die Zukunft der Langlebigkeit. Sie sprechen über die wissenschaftlich diskutierte Maximalgrenze des menschlichen Lebens, darüber, was wir von den Menschen in den sogenannten Blue Zones lernen können, warum soziale Nähe buchstäblich lebensverlängernd wirkt – und wie Achtsamkeit auf molekularer Ebene verjüngt. Es geht um Altern als biologischen, psychologischen und gesellschaftlichen Prozess, um die Zukunft von Altersheimen – und um die Frage: Ist ein ganzheitlicher Zugang zu einem langen, gesunden Leben längst Realität?

Für alle, die Langlebigkeit nicht nur verstehen, sondern aktiv gestalten wollen.

💬 Was wäre, wenn gesund alt werden kein Glücksfall mehr ist – sondern ein Lebensstil?

✨ Entdecke https://www.aeterna.health – die erste Anlaufstelle für personalisierte Premium-Longevity-Lösungen, wissenschaftlich fundiert und individuell zugeschnitten.

👉 Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere, teile und bewerte unseren Podcast – so hilfst du, das Thema Langlebigkeit dorthin zu bringen, wo es hingehört: in die Mitte der Gesellschaft.

📲 Und für mehr Insights, Studien und Alltagsimpulse – folge Dr. Slaven Stekovic auf Instagram: @slavenstekovic

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.